
Goodbye Frostpendeln: Ein Rückblick und ein Blick nach vorne
Share
Der Winter neigt sich dem Ende zu, und mit ihm auch die frostigen Morgen, an denen sich #TeamVeloment tapfer auf seine Fahrräder geschwungen hat. Das Frostpendeln war eine Herausforderung, aber auch eine Zeit des Wachstums und der Entschlossenheit. Lasst uns gemeinsam auf diese besondere Zeit zurückblicken und uns auf die kommenden wärmeren Tage freuen.
Ein Rückblick auf die frostigen Fahrten
Jede:r von uns hat eigene Geschichten vom Frostpendeln. Die eisigen Winde, die uns ins Gesicht peitschten, die glatten Straßen, die uns zu vorsichtigen Fahrer:innen machten, und die Momente, in denen wir uns fragten, warum wir uns das antun. Doch trotz all dieser Herausforderungen haben wir durchgehalten. Wir haben gelernt, uns auf die Kälte vorzubereiten, die richtige Kleidung zu wählen und unsere Fahrräder winterfest zu machen.

Was wir erreicht haben
Unser Team hat wirklich beeindruckende Zahlen erradelt. Zusammen sind wir einmal um die halbe Erde geradelt! Mit dem Fahrrad! Jede:r Einzelne von uns hat im Schnitt fast 1.500 km zurückgelegt. Das ist selbst in Sommermonaten überdurchschnittlich.
Die Vorteile des Frostpendelns
Auch wenn es manchmal hart war, hat das Frostpendeln viele Vorteile mit sich gebracht:
- Stärkung des Charakters: Jede Fahrt bei eisigen Temperaturen hat uns stärker und widerstandsfähiger gemacht.
- Gesundheitliche Vorteile: Die regelmäßige Bewegung an der frischen Luft hat unser Immunsystem gestärkt und uns fit gehalten.
- Umweltbewusstsein: Indem wir auch im Winter auf das Fahrrad gesetzt haben, haben wir unseren ökologischen Fußabdruck reduziert und einen Beitrag zum Umweltschutz geleistet.
- Community: Auch wenn wir Frost und Regen meistens alleine aushalten mussten, hat uns Frostpendeln eine Gemeinschaft gegeben. So hat sich jeder schwierige Kilometer doppelt gelohnt.
Ein Blick nach vorne
Mit dem Frühling vor der Tür können wir uns auf angenehmere Fahrten freuen. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Natur erwacht zum Leben. Jetzt ist die perfekte Zeit, um unsere Fahrräder auf Vordermann zu bringen, die Winterausrüstung zu verstauen und uns auf neue Abenteuer vorzubereiten.
Motivation für die kommenden Monate
Lasst uns die Energie und Entschlossenheit, die wir während des Frostpendelns aufgebaut haben, mit in die wärmeren Monate nehmen. Hier sind ein paar Tipps, um motiviert zu bleiben:
Setzt euch neue Ziele: Ob es eine längere Strecke ist, die ihr fahren möchtet, oder ein neues Gebiet, das es zu erkunden gilt – setzt euch Ziele, die euch herausfordern und motivieren.
Findet Pendelgemeinschaften: Gemeinsam macht das Pendeln noch mehr Spaß. Schließt euch Gruppen an oder findet eine:n Pendelpartner:in, um die Fahrten gemeinsam zu genießen.
Belohnt euch selbst: Gönnt euch nach einer erfolgreichen Woche eine kleine Belohnung, sei es ein leckeres Essen, ein neues Fahrradaccessoire oder einfach einen entspannten Abend.
Fazit
Das Frostpendeln war eine Zeit der Herausforderungen und des Wachstums. Jetzt, da der Frühling naht, können wir stolz auf das Erreichte zurückblicken und uns auf die kommenden Fahrten freuen. Lasst uns die Motivation und Entschlossenheit, die wir aufgebaut haben, nutzen, um weiterhin aktiv und umweltbewusst zu bleiben.
Auf eine großartige Fahrradsaison!
Eure Melissa und Insa