Meine Mama, die Alltagsradlerin

Meine Mama, die Alltagsradlerin

Zum Muttertag möchte ich meine Mama vorstellen, die eine echte Allwetterpendlerin ist. Sie nutzt ihr Fahrrad nicht nur zum Pendeln für den Arbeitsweg, sondern auch für Einkäufe und Ausflüge. Ihre Leidenschaft fürs Radfahren ist inspirierend und zeigt, wie man Bewegung und Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren kann.


Produkttest AGU Helm Cyclingworld mit Valkentaljacke. Jacke fürs Pendeln zur Arbeit auf dem Fahrrad. Helm mit Visier. Helm mit Visir
Uns und Veloment hat sie von Anfang an supportet. Aber die neuen Produkte werden trotzdem nochmal geprüft, ob sie auch wirklich für ihren Fahrradalltag passen.

Um mehr über ihre Erfahrungen und Gedanken als Alltagsradlerin zu erfahren, habe ich ihr ein paar Fragen gestellt, die ich mit euch teilen möchte.

 

Frage: Wofür nutzt du das Fahrrad?

Antwort: Vorwiegend für meinen Arbeitsweg, aber ich mache auch Einkäufe damit und nutze das Fahrrad für die Freizeit. Ich genieße es, mich draußen zu bewegen, mache gerne Umwege, suche mir neue Ziele in der Umgebung… Ich mag es einfach. Natürlich besonders bei schönem Wetter.

Abendstimmung beim Fahrradfahren auf dem Weg zur Arbeit. Schöne Wege zum Fahrradpendeln

Immer wieder ergeben sich solche wunderbaren Bilder auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause.

 

Frage: Was fährst du für ein Fahrrad und warum?

Antwort: Ein E-Bike. Ich fahre sehr viel und mit meinem normalen Fahrrad bin ich vorher manchmal nicht gefahren, weil mir die Unterstützung gefehlt hat und ich manchmal Knieschmerzen hatte. Mit dem E-Bike habe ich die Probleme nicht mehr und kann so viel fahren, wie ich möchte.

Frage: Weißt du, wie viel Kilometer du schon gefahren bist?

Antwort: Mein aktuelles Fahrrad hat mehr als 30.000 km drauf und das E-Bike ist jetzt 6 Jahre alt. Ich muss aber sagen, dass ich inzwischen auch mehr Fahrrad fahre als früher.

 

E-Bike als perfektes Pendlerfahrrad

Das bewährte Pendlerfahrrad hat schon über 30.000 km drauf.

 

Frage: Was hat dich dazu inspiriert, regelmäßig Fahrrad zu fahren?

Antwort: Einerseits sehe ich die Vorteile vom Fahrradfahren: Die frische Luft, regelmäßige Bewegung, aber auch der Nachhaltigkeitsaspekt ist mir wichtig. Tatsächlich bin ich aber auch oft schneller und flexibler. Was mir auch gefällt, ist, dass man das gut mit Bahnfahren verknüpfen kann. Einfach mal in die Bahn einsteigen und das Fahrrad mitnehmen und weiter wegfahren. Alles kein Problem.

Frage: Bei welchem Wetter fährst du nicht mehr Rad?

Antwort: Gewitter versuche ich zu vermeiden. Außerdem bei Glatteis fahre ich nicht mehr. Aber ich muss sagen, dass das extrem wenige Tage im Jahr sind, wo ich nicht Fahrrad fahren kann. Also kann ich eigentlich sagen, dass ich ganzjährig fahre. Man muss sich halt entsprechend anziehen.

 

Fahrradpendeln im Schnee mit dem E-Bike und mit Valkentaljacke

Eine echte Allwetterradlerin :)

 

Frage: Was hilft dir besonders, um im Alltag Fahrrad zu fahren?

Antwort: Dass mein Sohn mein Fahrrad ab und zu mal wartet :) Aber Spaß beiseite: Ich habe einen guten Pendelweg zur Arbeit, der hauptsächlich über Felder und Nebenstraßen geht.

Frage: Gibt es besondere Herausforderungen, denen du als Alltagsradlerin begegnest?

Antwort: Plötzliche Wegsperrungen und manche andere Verkehrsteilnehmer. Das Wetter ist in der Regel kein Problem. Natürlich ist es an manchen Tagen schöner als an anderen.

Die Valkentaljacke hält auch bei Regen trocken

Die Valkentaljacke aus unserem Shop wird in allen Wetterlagen getestet.

 

Frage: Hast du einen Lieblingsort, den du gerne mit dem Fahrrad besuchst?

Antwort: Einen besonderen Lieblingsort habe ich nicht, aber ich fahre gerne am Fluss entlang. Am Rhein oder am Neckar… Berge fahre ich nicht so gerne, auch mit E-Bike nicht.

Frage: Hast du eine besonders schöne Erinnerung an eine Radtour oder einen Fahrrad-Urlaub?

Antwort: Zum Beispiel unsere Familienradtour am Neckar entlang. Das ist zwar schon etwas her, aber da habe ich schöne Erinnerungen dran. Etwas frischer ist die Erinnerung an das Altmühltal, das war sehr abwechslungsreich.

Frage: Welche Tipps würdest du anderen geben, die darüber nachdenken, mehr Fahrrad zu fahren?

Antwort: Einfach ausprobieren! Den inneren Schweinehund mal beiseiteschieben und trotzdem das Fahrrad nehmen.

 

Meine Mama zeigt mir immer wieder, wie einfach und schön es sein kann, das Fahrrad in den Alltag zu integrieren. Ihre Begeisterung für das Radfahren ist ansteckend und erinnert mich daran, wie wichtig es ist, aktiv und umweltbewusst zu leben. Zum Muttertag möchte ich ihr für ihre Inspiration und ihre Liebe danken.

 

Bei meiner ersten Radtour mit meiner Mama an der Donau entlang war ich 2 und noch im Kindersitz :) 

 

Wie feierst du den Muttertag? Wie wäre es mit einer entspannten Fahrradtour mit Picknick? Egal wie, wir hoffen, ihr habt einen tollen Tag!

 

 
Autorin: Insa Ceranski, Co-Founder von Veloment

Zurück zum Blog